Trecker fahren

2014-06-26 10.23.58
Heute hatte ich mal wieder einen freien Tag. Denn der New Holland musste unbedingt noch im Juni zum TÜV. Und bevor ich mich abends so hetzen muss, wollte ich lieber morgens los. Von außen hatte ich den Trecker ja schon am Samstag sauber gemacht. Heute früh noch schnell innen einmal den Dreck weggesaugt. Schon konnte es losgehen. So richtig „schnell“ im Straßengang bin ich den Blauen ja noch nie gefahren. Hat schon Spaß gemacht 🙂
Beim VÜK in Rehme angekommen ging es dann auch sehr fix. Musste nicht warten, kam sofort dran. Einmal das Licht an machen, Blinken und Warnblinker anmachen. Anlauf nehmen und einmal Fuß- und einmal Handbremse betätigen. Alles prima! Sofort die Plakette bekommen und den Prüfbericht „ohne Mängel“ – konnte mich gleich wieder auf den Heimweg machen. Etwas komisch wird frau schon angesehen, wenn sie mit dem Trecker umherfährt. Zuerst große Augen beim TÜV und auch unterwegs wurde ein bißchen schief von der Seite geguckt. Egal – hat Spaß gemacht.
2014-06-26 13.59.54
Den Aufsitzmäher hatte ich am Wochenende auch komplett auseinander genommen und mit Spachtel und auch mit dem Hochdruckreiniger richtig sauber gemacht. Da gerade Zeit war, habe ich den wieder zusammengebaut. Natürlich unter wachsamen männlich Augen. Am liebsten hätte er mit angepackt. Dexter kann nun auch allein auf den Rasenmäher klettern und vom Fahrersitz macht er einmal hopp und steht auf dem Fangkorb und genießt die Aussicht. 🙂
2014-06-26 14.22.08
Als alles wieder fein zusammengebaut war, habe ich den New Holland und den kleinen Roten wieder in den Schuppen gestellt.
Am Nachmittag kam der Hufschmied. ganz kurzfristig hatten wir einen Termin gemacht. Wir wollen bei Svandis etwas kürzere Intervalle machen, und ihre Hufe waren an der weißen Linie sehr ausgebrochen. Vom Hufpuls her ist sie momentan sehr gut. Da spürt man zwar ganz leicht etwas, doch das wird wie mir mehrere Tierärzte sagten bei ihr immer so sein. Das sie nicht „schön“ läuft liegt momentan an der starken Hufbeinsenkung rechts. Das wollen wir mit der engmaschigen Hufbearbeitung hoffentlich wieder in den Griff bekommen. Mit ihren Hufschuhen bestückt durfte sie nach dem Schneiden und kleinflexen wieder zu Björt in den Paddock.
Dexter hat sich heute auch das Hufe machen angeschaut. Aber ich habe ihn so kurz gebunden, das er nur auf dem Rasen laufen konnte und nicht zum Hufhorn gelangen konnte. Hufhorn im Hundemagen kommt Erfahrungsgemäß nicht gut – das müssen wir mit dem Welpen nicht testen. Er fand das ziemlich gemein, weil doch alles so gut gerochen hat. 🙂
Die Motorsense habe ich noch schnell auseinandergebaut, so dass ich den „Rotor“ schärfen konnte, geht schnell und war auch genau so schnell wieder zusammengesetzt. Kann ich morgen im Garten weiter mähen.
Und dann natürlich rein ins Haus – Fußball gucken!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert