Die letzten Wochen waren wieder zugepackt mit Büroarbeit und an den Wochenenden Haus und Hof auf Vordermann bringen.
Am 15.2. haben mein Bruder und ich im Wald einen kleinen Ast abgesägt und unsere Kopfweide geköpft. Das Wochenende darauf war ich wie üblich mit der Stallarbeit bei den Ponys beschäftigt.
Zum Friseur haben meine Mutter und ich es innerhalb der Woche auch mal geschafft, so das die langen Zotteln nun wieder kürzere Zottel sind. 🙂
Letzten Samstag habe ich am frühen Nachmittag, nach dem üblichen Wocheneinkauf, draußen rumgewerkelt. Zuerst habe ich die Äste der Kopfweide von unserer Heuwiese runtergeholt und vor den Schuppen gepackt. Nun muss ich die kleinen Äste noch durch den Schredder jagen, der Mulch wird dann als Paddockbelag verwendet. Die dickeren Äste werde ich wohl zu Brennholz verarbeiten.
Nachdem ich Äste von der Wiese hatte, habe ich den Miststreuer unter dem Carport hervorgezogen und den New Holland vorgespannt. Hochdruckreiniger startklar gemacht und los ging es. Den Dungstreuer hatte ich zwar schon grob gereinigt und er sah nicht sooo schlimm aus, aber ordentlich soll es doch sein (gelernt ist gelernt) Mit Hochdruckreiniger in einer und Schrubber in der anderen Hand ging es dem angetrockneten Resten zu Leibe. Nachdem der Hänger und der Trecker wieder sauber waren, und ich ziemlich nass und dreckig war, habe ich alles wieder verstaut und den Hof auch gefegt und sauber gemacht. Als alles fertig war, dämmerte es auch schon. Mutter half noch beim Versorgen der Pferde und dann war nur noch Feierabend angesagt.
An solchen Tagen vermisse ich meinen Vater, der vor 8 Monaten verstorben ist, sehr. Oft denke ich, was er wohl machen oder sagen würde, wenn er noch da wäre.
Am 2.3. habe ich den Ponystall mal wieder gründlich gemistet und die Miste wieder gerade gemacht. Heu abwerfen stand auch noch auf dem Plan, weil ich das am Samstag alles nicht mehr geschafft habe. Sonntagnachmittag die Pferde geschrubbt und einen Eimer voll Haare herausgebürstet. Björt sieht nicht so schlimm aus, aber bei Svandis kann ich wieder ohne Ende rumbürsten. Auch Chico bekam Besuch von seiner Besitzerin und wir sind gemeinsam losgeritten. Björt und Chico waren lustig drauf und Björt nutzte ihre 2 bis 3 Lieblingsstrecken für einen Galopp. Auch Chico hatte Pfeffer im Hintern und hielt recht gut mit, was bei Björt ja nicht einfach ist. Die gemeinsame Runde war wirklich schön. Hoffe wir können das Frühjahr nutzen, um den Pferden mehr Kondition anzutrainieren. Mal eine größere runde wäre schon schön.:-)