hingen Freitag den ganzen Tag über uns – aber es blieb recht trocken. Anfangs jedenfalls.
Freitag frühmorgens um 7.30 Uhr stand plötzlich meine Tante auf dem Hof, ich war gerade aufgestanden und hatte die Pferde rausgelassen, war am Stall sauber machen. Um 9 Uhr Krankengymnastik, da lohnt nicht wieder ins Bett zu kuscheln.
Bei meiner Tante daheim war Wasserrohrbruch am Hausanschluß – zum Glück draußen – das Wasserwerk war morgens um 7 mit einer Kolonne aufgetaucht zum reparieren. Den Stress wollte meine Tante nicht haben – hat sich lieber bei uns im Garten am Unkraut vergriffen. Von mir aus gern!!
Ich habe uns dann Frühstück gemacht, geduscht, bin zur Krankengymnastik gefahren, und als ich wieder heim kam, fuhr Tantchen wieder weg.
Ich habe den Pferden dann die Wiese neu abgezäunt, Wäsche gewaschen, Blumen gegossen, Paddock und Wiese wieder sauber gemacht, Gras gemäht für die Pferde, im Keller ordentlich sauber gemacht incl. Fenster putzen, … um 18 Uhr wollte ich reiten, weil alles fertig – aber es fing an zu Regnen. Daher wurde nur mit den Pferden geschmust, gekuschelt und sauber gemacht. Björt läuft neuerdings beim putzen ohne Halfter immer wieder fort. Ich weiß nicht was das soll. Wir üben doch gar nicht mehr mit Sprühflasche. Das hat ihr Vertrauen wohl gänzlich vertrieben. Müssen bei null anfangen.In einer kurzen Regenpause (naja fast ohne Regen) sind Pferde und Hund und ich dann noch fix spazieren gegangen. War auch schön.
Abends Migränetablette genommen und auf dem Sofa eingeschlafen. Hätte wahrscheinlich so verkehrt weiter geschlafen, wenn Askja um 0.30 Uhr nicht derbe gequängelt hätte, das sie mal raus muss. Danach sind wir dann in die Betten gewandert. Askja in ihrs – ich in meins.